wer [selbst] im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen

wer [selbst] im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
wer [selbst] im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
(Sprichwort) avant d'en remontrer aux autres, il faut balayer devant sa porte

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen —   Das Sprichwort besagt, dass man anderen nicht Fehler vorwerfen soll, die man selbst macht oder hat: Du beklagst dich, dass dein Sohn schlechte Manieren hat? Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen …   Universal-Lexikon

  • Glashaus — Gla̲s·haus das ≈ Treibhaus, Gewächshaus || ID Wer (selbst) im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen Fehler, die man selbst hat, sollte man nicht bei anderen kritisieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Glashaus — Gewächshaus; Treibhaus * * * Glas|haus 〈n. 12u〉 Gewächs , Treibhaus ● wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen 〈sprichwörtl.〉 man soll anderen nicht etwas vorwerfen, wenn man selbst nicht ganz schuldlos ist * * * Glas|haus, das:… …   Universal-Lexikon

  • Glas — Auf das Fensterglas beziehen sich die Redensarten Glas auf dem Dach haben: niemand etwas vorwerfen dürfen, weil man selbst kein reines Gewissen hat; vgl. das zugehörige Sprichwort ›Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen‹; vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”